Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Aktuelle Nachrichten

DRK Troisdorf und DRK Siegburg bei der DLRG Katastrophenschutzübung am Rotter See

Am vergangenen Samstag (29.3.) hat die DLRG-Troisdorf im Rahmen ihres Katastrophenschutz-Helfer Lehrganges eine Einsatzübung mit der Feuerwehr Troisdorf, dem THW Bad Honnef und dem DRK Troisdorf und Siegburg sowie anderen DLRG Verbänden veranstaltet.

Im Vorgang zu der Einsatzübung am Nachmittag fand im DRK Zentrum Troisdorf eine Ausbildungsveranstaltung für die teilnehmenden Helferinnen und Helfer statt, in der noch einmal der Aufbau und die Organisation einer Patientenablage besprochen wurde. Nach dem Theorieblock machten sich die Einsatzkräfte mit dem Material der Patientenablage vertraut. 

Für die Siegburger Helferinnen und Helfer gab es ebenfalls die Möglichkeit, die Einsatzküche im DRK-Zentrum kennenzulernen. 

Gegen 13:00 Uhr startete für die Einsatzkräfte der erste Durchlauf der Übung mit einer Lagebesprechung durch die Einsatzleitung, gefolgt von einer Einteilung in Teams. Gegen 13:30 Uhr brach dann der C-Dienst vom DRK-Troisdorf zum Übungsgelände am Rotter See auf, um die Lage vor Ort zu erkunden und in Erfahrung zu bringen, welche Anforderungen es gibt.

Gegen etwa 15:00 Uhr rückten dann die Einsatzkräfte aller Organisationen an das simulierte Flutgebiet an und errichteten ihre Zelte, Betreuungsstelle oder ließen ihre Boote zu Wasser. Unsere Helferinnen und Helfer betreuten im ersten Übungsdurchlauf insgesamt 37 Personen. 

Um ca. 19:30 Uhr startete der zweite Teil der Übung, in dem mussten die Helferinnen und Helfer eine Patientenablage errichten und betreiben. Nachdem dies erledigt war, konnten sie die ersten Patienten von den anderen Organisationen zur Behandlung übernehmen. Die Feuerwehr, DLRG und das THW haben die Patienten an der Wasserkante von den Bootsbesatzungen entgegengenommen und zur Patientenablage transportiert. In diesem Durchlauf mussten 25 Patienten behandelt werden. Gegen 22:00 Uhr war das Übungsszenario beendet und es folgte eine kurze Ansprache der Übungsleitung und ein gemeinsames Abendessen am Küchenanhänger. Gegen 00:30 Uhr wurden unsere Einsatzkräfte am DRK-Zentrum aus der Übung entlassen. 

Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern für das aktive Engagement in der Übung sowie der DLRG Troisdorf für die Organisation. 

Rettungsdienst

Rettungsdienst für das Stadtgebiet Niederkassel: Wir kümmern uns um Notfallrettung und qualifizierten Krankentransport. 

Sanitätsdienst

Die Ehrenamtlichen planen und betreuen Sanitätsdienste für verschiedene Veranstaltungen auf Niederkasseler Stadtgebiet.

Technik & Sicherheit

Diese Gruppe in unserem Ortsverein kümmert sich im Einsatz um Strom, Licht, Wasser, technische Hilfeleistungen und alle Fragen zur Sicherheit.

Wasserwacht

Unsere Wasserwacht ist bestens auf Einsätze vorbereitet: Schwerpunkte sind die Fließgewässerrettung und die Luftrettung.

Jugendrotkreuz

Unser Jugendrotkreuz bietet wöchentliche Gruppenstunden mit Spiel, Spaß und Erster Hilfe an - und ist bei vielen Aktionen und Projekten dabei!

Fahrdienste

Fahrdienste für Menschen mit Behinderung mit modernen, rollstuhlgerechten Fahrzeugen.

Erste Hilfe

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden – rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.